Nachhaltigkeit
Strategie, Maßnahmen
und Fortschritte 2024

Nachhaltigkeit ist für die Wohnungsbau Aalen GmbH weit mehr als die Erfüllung gesetzlicher Vorgaben. Sie ist integraler Bestandteil unserer Unternehmensstrategie und prägt unser tägliches Handeln.
In diesem Jahr werden wir erstmals für 2024 einen Nachhaltigkeits-bericht erstellen. Dieser dokumentiert unsere Fortschritte. Herausforderungen und Ziele in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung. Damit schaffen wir Transparenz gegenüber unseren Stakeholdern und erfüllen die Anforderungen der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) sowie der European Sustainability Reporting Standards (ESRS).
Strategischer Rahmen für Nachhaltigkeit
Unsere Nachhaltigkeitsstrategie basiert auf vier zentralen Handlungs-feldern, die einen verbindlichen Rahmen für unser nachhaltiges Wirtschaften bilden:
1. Environment –
Klimafreundlicher Gebäudebestand
Wir übernehmen ökologische Verantwortung, indem wir gezielt in unseren Bestand investieren und im Neubau klima- und ressourcen-schonende Bauweisen fördern. Ziel ist es, den Folgen des Klimawandels aktiv entgegenzuwirken und unseren ökologischen Fußab- druck zu minimieren.
2. Governance –
Zukunftsorientierte Unternehmensführung
Wir sichern unseren Unternehmenswert durch verantwortungsbewusste Investitionen und eine vorausschauende Steuerung. Dabei stehen finanzielle Stabilität, Transparenz und langfristige Planung im Mittelpunkt.
3. Social –
Lebenswertes Wohnen und Quartiersentwicklung
Wir schaffen bezahlbaren und angemessenen Wohnraum und fördern nachhaltiges Verhalten unserer Mieterinnen und Mieter – insbe-sondere im Bereich Energieverbrauch und Ressourcennutzung.
Attraktive Arbeitswelt
Wir bieten sichere Arbeitsplätze, ein modernes Arbeitsumfeld und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten. Unsere Mitarbeitenden sind zentrale Akteure unserer Nachhaltigkeitsstrategie und gestalten diese aktiv mit.
Maßnahmen und Fortschritte 2024
Im Berichtsjahr wurden zahlreiche Maßnahmen umgesetzt, die unsere Nachhaltigkeitsziele konkret voranbringen:
Arbeitswelt & Gesundheit
- Einführung flexibler Arbeitszeitmodelle und Ausbau der Homeofficemöglichkeiten
- Bereitstellung frischen Obsts und einer Zahnzusatzversicherung
- Förderung des betrieblichen Gesundheitsmanagements
Mobilität
- Sukzessive Umstellung des Fuhrparks auf Elektrofahrzeuge
- Anschaffung von E-Rollern und E-Bikes zur Nutzung innerhalb Aalens
Bauen & Bestand
- Neubauten wurden unter Berücksichtigung vonNachhaltigkeitsaspekten realisiert
- Entwicklung einer Klimastrategie für den Gebäudebestand zur langfristigen Sicherung und ökologischen Optimierung