Editorial
Herausforderungen
und Erfolge
Liebe Geschäftspartnerinnen und Geschäftspartner,
ich freue mich, Ihnen unseren Geschäftsbericht des Jahres 2024 präsentieren zu dürfen. Das vergangene Jahr war von zahlreichen Herausforderungen und ebenso vielen Erfolgen geprägt, die unsere kontinuierliche Verpflichtung zur Bereitstellung von qualitativ hochwertigem Wohnraum und zum Wohlstand unserer Gemeinschaft unterstreichen.
Ein besonders bedeutendes Ereignis stand in diesem Jahr bevor: Der Wechsel in der Geschäftsführung. Unser Geschäftsführer, Herr Michael Schäfer, hat seine Tätigkeit zum 30. April 2025 beendet.
Zunächst möchte ich an dieser Stelle Herrn Schäfer für seinen unermüdlichen Einsatz und seine strategische Leitung in den vergangenen drei Jahren danken, die es unserem Unternehmen ermöglicht haben, nachhaltige Wachstumsziele zu erreichen und unser Portfolio zu erweitern.
Ab 01.05.2025 habe ich, dank des Vertrauens der verschiedenen Gremien, die Geschäftsführung der wobauaalen übernommen. Gemeinsam mit dem engagierten Team werden wir die strategische Ausrichtung unseres Unternehmens fortsetzen und weiterentwickeln, immer mit dem Ziel, unser Engagement für nachhaltigen Wohnungsbau, Mieterzufriedenheit und Gemeinwohl weiter zu stärken.
Das Jahr 2024 war geprägt von einer herausfordernden wirtschaftlichen Lage – mit anhaltend hoher Inflation, einem schwierigen Zinsumfeld und geopolitischer Unsicherheit.
Eine positive Tendenz: Die Immobilienpreise haben sich etwas stabilisiert und die ersten Transaktionen fanden wieder statt.
Das Wohnprojekt an der Alten Heidenheimer Straße 119 wurde erfolgreich abgeschlossen und an die neuen EigentümerInnen sowie MieterInnen übergeben. Ein besonderes Augenmerk wurde auf die Nachhaltigkeit der verwendeten Materialien gelegt, was sich in der Wahl eines Holzhybrid-Baus widerspiegelt. Die Bauweise kombiniert die Vorteile von Holz, einem erneuerbaren und CO2 speichernden Baustoff, mit anderen Materialien, um sowohl die Stabilität als auch die Energieeffizienz des Gebäudes zu maximieren.
Die Förderquote für dieses Projekt lag bei beeindruckenden 40 %, was die Bedeutung und den Erfolg der Initiative unterstreicht. Das Ergebnis ist ein modernes, umweltbewusstes Wohngebäude, das nicht nur den aktuellen Bedürfnissen seiner BewohnerInnen gerecht wird, sondern auch einen Beitrag zu einem nachhaltigeren urbanen Wohnraum leistet.
Die Neuwahl des Gemeinderates im vergangenen Jahr hat einen bedeutenden Wandel in der politischen Landschaft unserer Stadt eingeleitet, der sich auch auf die Zusammensetzung des Aufsichtsrates ausgewirkt hat.
Franziska Tagscherer Geschäftsführerin
Unser gemeinsames Ziel besteht darin, mit den neuen Aufsichtsräten weiterhin erfolgreich zu agieren und die Zusammenarbeit zu intensivieren, um die gesteckten Ziele effizient zu erreichen. Dabei ist es wichtig, eine konstruktive und offene Kommunikationskultur zu etablieren, um innovative Ansätze und Lösungen zu fördern. Es ist unser Bestreben, durch eine effektive Zusammenarbeit im Aufsichtsrat und mit dem Gemeinderat, eine positive und nachhaltige Entwicklung für ganz Aalen zu fördern.
Zur sozialen Verantwortung der wobauaalen zählt, einen für die Menschen wertvollen Lebensraum zu schaffen. Bezahlbarer Wohnraum, lebendige Nachbarschaften, zukunftsfähige Infrastruktur – die wobauaalen entwickelt lebenswerte Quartiere in einem ganzheitlichen Ansatz.
Im Rahmen unserer fortwährenden Verpflichtung zur Bereitstellung erschwinglichen Wohnraums und zur Verbesserung der Lebensqualität unserer Mieter, sah das Geschäftsjahr 2024, aber auch die kommenden Jahre, bedeutende Investitionen in die Modernisierung und Instandhaltung unserer Immobilien vor. Ein Schwerpunkt wird zukünftig die Implementierung unserer Sanierungsstrategie sowie die Förderung umweltfreundlicher Baupraktiken sein, um
unseren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren und gleichzeitig die Betriebskosten zu senken.
Wir danken allen MitarbeiterInnen, Partnern und MieterInnenn für ihr Vertrauen und ihre Unterstützung. Mit Ihrem Beitrag sind wir bestens gerüstet, um auch in den kommenden Jahren erfolgreich und innovativ zu agieren.
Franziska Tagscherer
Geschäftsführerin